Bahnhofstraße 14 in Sulz am Neckar, Dezember 2022Zeitder Kinder und Ende des Kalendersalles schläft…geformt und geordnet… die Zeit scheint stillzustehen…von Raum zu Raum…Zitat:“… „…Man könnte meinen, die Bilder und Objekte seien in einer Künstlerwerkstatt entstanden, die sich am Fuße eines Vulkans befindet. Von dort aus blickt man auf Feuer, Rauch, glühendes Rot und rußige, mit Feinstaub belastete bleierne Schwärze. Die Formen erscheinen gebändigt und erstarrt, erinnern teilweise noch an den ursprünglichen, zähflüssigen Zustand ihrer vermeintlichen Herkunft….“.Der Raum öffnet sich.voller Kraft…lebendig Warme Ofenluft vor vereisten Fenstern, ein Ausblick auf Schnee und Wintersonne…Form und Figur streben nach oben… die im Steinguss dargestellte Yoga-Übung auf die maximale Beweglichkeit hin und das Schachbrettmuster auf dem Ölbild auf den Fluchtpunkt zu. Diese Bewegung steht im Gegesatz zur Unendlichkeit des durchlaufenden Mustersimmer in Bewegung bleiben….Übung macht den/die Meister/inder Ursprung der Fantasie….und sonntags mit viel Schwung ins Scheinwerferlicht!heute geht es um Mütter und Kinder…. aus Menschen- und Tierfamilienhoffentlich bleibt er weiterhin im grünen Bereich Spiel ohne Grenzen?…..was einem wertvoll erscheint….Viel Glück!Heute geht es um Kinder und Tiere und ihre Neugier mit der sie die Welt erkunden Hier zeichnete die Kollegin den Bildhauer und Partner mit Kohle und Pastell, derweil er zum Kurzbesuch in ihr Atelier kam. Zuvor hatte er nebenan lange und intensiv am Gipsmodell für einen Bronzeguss gearbeitet.Fenster 2, am 2. Dezember 2022
Am 1. Dezember startet in den Schaufenstern der Bahnhofstraße 14 in Sulz die Kunstaktion „24 Schaufenster“. Bis Weihnachten wird sich jeden Morgen der Vorhang neu öffnen und eine Überraschung bereithalten.
Die beiden Künstler Jens Hogh-Binder und Friederike Schleeh zeigen im Rahmen der 24 Schaufenstertage eine Abfolge an Werkkombinationen, die sowohl aus ihrer jeweiligen aktuellen Arbeit stammen, wie auch auch aus vergangenen Jahren. Präsentiert werden Skulpturen zusammen mit Bildern und Grafiken, im Wechsel abstrakt oder figürlich.
Damit will das Künstlerpaar sich und ihre künstlerische Arbeit den Sulzer Bürgern weiter vorstellen. Mitgewirkt hatten sie im vergangenen Jahr schon beim 1. Kulturtag in der Stadt Sulz. Den neuen Standort ihres Atelierbüros und der beiden Schauräume sehen sie durch die zentrale Lage zwischen Bahnhof und Marktplatz als Ergänzung ihrer bisherigen Präsentation in der Stadt Oberndorf.
Beide Künstler haben an der Stuttgarter Kunstakademie studiert. Bildhauer Jens Hogh-Binder arbeitet fast ausschließlich mit dem Material Naturstein, Friederike Schleeh ist sowohl im bildhauerischen wie auch im malerisch-zeichnerischen Bereich aktiv.