

Jens Hogh-Binder
Für meine bildhauerische Arbeit verwende ich oft portugiesischen Marmor, aber auch Granit, Sandstein und Alabaster. Plastische Arbeiten aus Ton, Gips, Keramik und Steinguss erweitern dieses Spektrum.


Friederike Schleeh
Als Bildhauerin und Malerin setze ich Papier und Leinwand für Bilder und Zeichnungen ein. Weitere Materialien wie Holz, Glas, Keramik oder Stoff für meine plastische Arbeit.
Wir beide arbeiten als freischaffende Bildhauer und Bildhauer/Malerin in einer Arbeits- und Ausstellungsgemeinschaft unter dem Namen co-werk zusammen. Diese Kooperation begann schon während des Studiums an der Kunstakademie Stuttgart und wurde bis heute beibehalten.
Unsere Skulpturen, Objekte, Bilder und Grafiken erarbeiten wir jeweils alleine in den eigenen Atelierräumen, präsentieren sie aber in gemeinsamen Ausstellungen. Auch Projekte oder Auftragsarbeiten entwickeln wir oft in Zusammenarbeit.

Seit zehn Jahren ist unser zentraler Arbeitsort Oberndorf am Neckar. Hier finden wir in einer ehemaligen Fabrik, die zu mehreren Ateliers, Werkstätten und Präsentationsflächen umgebaut wurde, optimale Bedingungen fürs künstlerische Arbeiten im bildhauerischen und malerischen Bereich.
An diesem Ort können sich auch alle interessierten Besucher oder Interessenten direkt ein Bild über unser Portfolio machen, vielleicht auch über ein gestalterisches Anliegen sprechen oder ein Werk für sich aussuchen.
Projekte und Ausstellungen
Neben der Beteiligung an unterschiedlichen Ausstellungen, führen wir selbst eine Reihe eigener Ausstellungen durch, die wir direkt für die gewählten Orten oder Räume konzipieren und deren Umsetzungen wir frei gestalten können. Durch unsere unterschiedlichen künstlerischen Verfahren, durch die anderen Materialien und Techniken, dir wir bei unserer Arbeit jeweils einsetzen, bleibt es immer spannend, wie die Werke in Ausstellungen oder Präsentationen zusammengehen und was daraus Neues entsteht.

Vorschau Sommer 2025: Ausstellung in der ehemaligen Augustiner-Klosterkirche in Oberndorf

STREBEN und SCHWEBEN
Skulpturen, Installationen und Bilder
Ort: Ehemalige Augustiner-Klosterkirche Oberndorf a.N.
Dauer: 2. August bis 6. September 2025
Vernissage mit Tanz-Show von Ballerina Kristina Metova mit TanzDance
Samstag, 2. August 2025, 16.30 Uhr
Einblicke in unsere künstlerische Arbeit – Von der Idee zur Ausstellung
Wie entstehen unsere Werke? Welche Materialien und Techniken kommen zum Einsatz? Und wie lange dauert es, bis eine Idee zur Realität wird? Diese und viele weitere Fragen begegnen uns immer wieder in Gesprächen mit Freunden, Bekannten und Kunstinteressierten.
Um einen Einblick in unseren kreativen Prozess zu geben, wird die Entstehung der Exponate für die Ausstellung „Streben und Schweben“ von Januar bis August 2025 dokumentiert. Die Serie begleitet unsere Arbeit von den ersten Schritten bis zur fertigen Umsetzung und greift dabei auch Fragen auf, die uns im Alltag immer wieder gestellt werden. Welche Herausforderungen gibt es? Wie entwickeln sich unsere Ideen weiter? Und wie fügt sich alles zu einem stimmigen Gesamtbild zusammen?
Verfolgen Sie den Arbeitsprozess von Zeit zu Zeit und seien Sie gespannt auf die Ausstellung!